top of page

Win-Win-Situation: Praxisunterricht der Poly-Schüler bei der Baufirma Hentschläger

Als regionaler Arbeitgeber legt die Firma Hentschläger seit Generationen großen Wert auf die Ausbildung eigener Lehrlinge. Über 365 Lehrlinge wurden bereits im Familienbetrieb erfolgreich ausgebildet.


Um auch künftig Fachkräfte aus der Umgebung zu akquirieren, wurde eine Partnerschaft mit der Polytechnischen Schule St. Georgen/Gusen ins Leben gerufen. Ziel dieser Kooperation ist es, den jungen Menschen, ergänzend zum theoretischen Schulunterricht, ein authentisches Berufsbild zu vermitteln.


An den Praxistagen werden die Schüler/innen direkt am Firmengelände unter Anleitung einer PTS-Lehrkraft bei grundlegenden Handwerkstätigkeiten begleitet. Ein praxisnaher Unterricht am Bauhof von Hentschläger bietet den Vorteil, dass sich junge Menschen mit Interesse an einem Bauberuf mit Werkzeugen und Materialen auseinandersetzen können, um dabei ein Gefühl für die zukünftige Tätigkeit zu entwickeln. Unser Anliegen ist es, einen realistischen Einblick zu geben und die Attraktivität einer regionalen Lehrstelle mit familiärem Betriebsklima zu vermitteln.


Schnuppertage ermöglichen Einblick in den Baustellenalltag

Zahlreiche Berufswege stehen den Jugendlichen heutzutage offen. Hervorragende Aufstiegschancen und die gute Entlohnung sind wichtige Faktoren. Grundlegende Voraussetzung sind aber das Interesse und die Freude am Handwerk. Schnuppertage sind eine perfekte Gelegenheit für junge Menschen, aber auch für die Betriebe, um sich kennenzulernen und sich selbst eine Meinung über den Lehrberuf zu bilden.


Wir freuen uns auf Bau-Interessierte und Schnupperanfragen entweder persönlich, über WhatsApp 0664/9934030 oder über unser Onlineformular auf www.hentschlaeger.at/lehrstellen.



Am 14. März startete die Holz/Bau – Gruppe der PTS mit der Praxisausbildung im Bauhof der Fa. Hentschläger in Langenstein. Bis Schulschluss können dort nun die Schülerinnen und Schüler, jeden Dienstag in den Fertigkeiten wie Mauern, Schalung anfertigen, Betonieren, Pflaster verlegen und Fliesen unterrichtet werden. Die Holz/Bau – Gruppe möchte sich für diese Unterstützung bei der Fa. Hentschläger, allen voran Fr. Antonia Hentschläger BA MBA, Bmst. Ing. Franz Hentschläger und Hr. Bmst. Daniel Kremplbauer, für die zur Verfügungsstellung der Räumlichkeiten, des Werkzeuges und des Baumateriales und beim Bauhofteam und Hr. Günter Fürlinger für die fachliche Betreuung bedanken.

47 Ansichten
bottom of page