In Begleitung von Frau Aberl, Frau Link, Frau Leinmüller, Frau Scheuwimmer, Frau Wimmer, Herrn Pernerstorfer und Herrn Weixler besuchten die 4. Klassen vom 20. bis 25. November die Hauptstadt Österreichs. Nach unserer Anreise am Sonntag holten wir uns erste Eindrücke bei einem gemütlichen Spaziergang durch die, mit prächtiger Weihnachtsbeleuchtung geschmückte, Innenstadt.
Da unsere Unterkunft in der Nähe des Hauptbahnhofs lag, gelangten wir schnell zu den Museen und Sehenswürdigkeiten, die in den folgenden Tagen besucht wurden.
Auf unserem Programm standen der Stephansdom, das Schloss Schönbrunn, das Heeresgeschichtliche Museum, sowie das Hyden Kino, die UNO und das ORF-Zentrum.
Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten lernten wir die Stadt Wien durch Führungen der Organisation „Shades Tours“ auf eine sehr besondere Art und Weise kennen. Die Schülerinnen und Schüler konnten in die Welt der Obdachlosigkeit sowie Suchtabhängigkeit eintauchen und die Themen aus einer anderen Perspektive betrachten. Wichtige Fakten wurden mit persönlichen Geschichten verbunden, die uns bestimmt lange in Erinnerung bleiben werden.
Natürlich gab es auch ein umfassendes Abendprogramm, wie etwa die Ausstellung „Monets Garten“ und das Planetarium. Der Christkindlmarkt vor dem Rathaus und das Musical „Rebecca“ im Raimundtheater waren weitere Highlights unserer Woche.
Durch die vielen gemeinsamen Aktivitäten konnte die Klassengemeinschaft nochmals gestärkt und Freundschaften intensiviert werden.
Wir blicken auf eine erlebnisreiche Wienwoche zurück.